Unsere Standard-, Premium- und Business-Lizenzen bieten alle erforderlichen Rechte, die PremiumBeat-Musik auf YouTube für Kundenarbeiten zu verwenden.
(Hinweis: Die Creator-Lizenz ist nur für den persönlichen Gebrauch vorgesehen und deckt keine Kundenarbeiten ab.)
Wenn Sie einen Titel oder Soundeffekt ohne Abonnement lizenziert haben (à la Carte):
Jedes Mal, wenn Sie einen Titel unter PremiumBeat lizenzieren, stellen wir Ihnen eine YouTube-Monetarisierungs-ID zur Verfügung. Diese ID finden Sie auf der Auftragsdetailseite des verwendeten Titels.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden diese YouTube-Monetarisierungs-ID in der Beschreibung ihres YouTube-Videos angeben, um Urheberrechtsansprüche für dieses Video zu vermeiden.
Beispielformat für die Videobeschreibung:
Code: PVOCJJYPJAOBRUIE
Pro YouTube-Monetarisierungs-ID werden bis zu 5 YouTube-Videos abgedeckt. Die Anzahl der Kanäle, die Sie monetarisieren können, hängt von Ihrem Lizenztyp ab:
• Creator-Lizenz – 1 Kanal
• Standardlizenz – 5 Kanäle
• Premium-Lizenz – unbegrenzt viele Kanäle
• Business-Lizenz – unbegrenzt viele Kanäle
Wenn Sie ein Abonnement nutzen, um Musik oder Soundeffekte zu lizenzieren:
Um die YouTube-Videos Ihres Kunden bei Verwendung abonnementbasierter Assets zu schützen, können Sie seine YouTube-Kanäle direkt über Ihre Tarifseite zur Schutzliste hinzufügen.
Dadurch werden Urheberrechtsansprüche automatisch vermieden, ganz ohne YouTube-Monetarisierungs-ID.
So nutzen Sie die Schutzliste für den Kanal eines Kunden:
1. Melden Sie sich bei Ihrem PremiumBeat-Account an.
2. Gehen Sie zur Seite Tarife.
3. Fügen Sie die YouTube-Kanal-ID Ihres Kunden zur Schutzliste hinzu.
4. Dieser Kanal ist dann vor Inhalts-ID-Ansprüchen auf Videos, die Musik oder Soundeffekte aus Ihrem Abonnement nutzen, geschützt.
Abhängig von Ihrer Abonnementebene:
• Creator-Abonnement – jeweils 1 Kanal auf der Schutzliste (nicht zur Nutzung durch Kunden)
• Standardabonnement – bis zu 5 Kanäle auf der Schutzliste
Hinweis: Wenn Sie das Limit für die Schutzliste bereits erreicht haben und einen neuen Kundenkanal schützen müssen, müssen Sie zunächst einen vorhandenen entfernen.
Wichtig: Vor dem Hochladen sollten Sie sich vergewissern, dass der Kundenkanal auf der Schutzliste ist, um Urheberrechtsansprüche zu vermeiden.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Kontaktieren Sie unser Support-Team, das Ihnen gerne weiterhilft.